seit 03.2021
Berliner Hochschule für Technik BHT
(bis 30.9.21 alter Name: Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
seit 04.2023
Universität Erfurt, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
assoziierte Fellow
10.2018 – 03.2021
Universität Erfurt, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Fellow
04.2016 – 03.2020
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Projektleiterin: Leibniz-Projekt „Die lange Geschichte der ,Wende‘. Lebenswelt und Systemwechsel in Ostdeutschland vor, während und nach 1989“; 1.10.2018 bis 31.3.2020 für das Erfurter Fellowship beurlaubt; seit 1.4.2020 assoziiert
04.2015 – 03.2016
Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut
Professurvertretung Neuere und Neueste Geschichte
11.2013 – 03.2015
BMBF- Projektverbund „Gute Arbeit“ nach dem Boom. Pilotprojekt zur Längsschnittanalyse arbeitssoziologischer Betriebsfallstudien mit neuen e-Humanities-Werkzeugen (Universität Trier, Leitung: Lutz Raphael)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Sommersemester 2014 beurlaubt)
04.2014 – 10.2014
Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut
Professurvertretung Neuere und Neueste Geschichte
07.2013
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Habilitation, Lehrbefugnis für das Fach Neuere und Neueste Geschichte
02. – 11.2013
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Seminar für Zeitgeschichte
Forschungsstipendiatin der Max-Weber-Stiftung
11.2009
Preis für Geisteswissenschaften der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Verliehen für Mordlust. Serienmorde, Gewalt und Emotionen im 20. Jahrhundert
02.2007 – 02. 2013
Deutsches Historisches Institut London
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
02.2005 – 11.2006
Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, Freising
Redaktion Politik/Wirtschaft und Geschichte
10.2001 – 12.2004
Universität Bielefeld, Graduiertenkolleg „Sozialgeschichte von Gruppen, Schichten, Klassen und Eliten“ (DFG gefördert)
Stipendiatin, Doktorprüfung: 31. Oktober 2005
07.2000 – 04.2001
Universität Bielefeld
Studienabschluss (M.A.)
11.1999 – 06.2000
Johns Hopkins University, Baltimore, USA
Studium, Stipendiatin des DAAD
04.1995 – 08.1999
Universität Bielefeld
Studium (Geschichtswissenschaft, Sozialgeschichte, Pädagogik, Literaturwissenschaft, Linguistik)
07.1992 – 03.1995
Buchhandlung Schmorl & v. Seefeld Nachf. GmbH, Hannover
Studium (Geschichtswissenschaft, Sozialgeschichte, Pädagogik, Literaturwissenschaft, Linguistik)
Tätigkeiten außerhalb der Universität
02. 2005 – 11.2006
Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, Freising
Redakteurin für Politik, Wirtschaft und Geschichte
07.1992 – 03.1995
Buchhandlung Schmorl & v. Seefeld Nachf. GmbH, Hannover
Buchhändlerin

Buchhandlung Schmorl & von Seefeld Hannover Bahnhofstraße 14 Ecke Georgstraße. Foto von: Bernd Schwabe. CC BY 3.0
Mitgliedschaften
Zeitgeschichte-Online, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat
Arbeitskreis „Sozialdaten und Zeitgeschichte“
Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands
Arbeitskreis Großbritannienforschung/German Association for British Studies
DFG-Netzwerk „Erbfälle und Eigentumsübertragungen“ von Jürgen Dinkel und Simone Derix, seit März 2020